Begriff | Erkl?ung |
A-Serie | Die Produktlinie bei Polar, die auf Anf?ger und Freizeitsportler ausgerichtet ist. |
Codierte ?ertragung | Die Sender ?ertragen neben dem Herzfrequenz-Signal zus?zlich eine digitale Kennung, wodurch St?ungen durch Trainingspartner ausgeschlossen sind. |
Erholungs-Herzfrequenz | Die Herzfrequenz, die nach Beendigung des Trainings und dem Ablauf einer festgelegten Zeit, vorliegt. Je geringer diese Herzfrequenz, desto besser der Trainingszustand. |
Erholungs-Zeit | Die Zeit, die nach der Beendigung des Trainings vergeht, bis ein gew?schte niedrige Herzfrequenz erreicht wird. Je k?zer diese Zeit, desto besser der Trainingszustand. |
Exercise Reminder | Die Funktion in den Modellen der M-Serie, die Sie nach drei Tagen ohne Training, durch ein optisches Signal, an die n?hste Einheit erinnert. |
Fitness-Index | Der durch die OwnIndex-Funktion gemessene Wert f? Ihre pers?liche Fitness. |
Herzfrequenz | Anzahl der Herzschl?e pro Minute. |
Herzfrequenz-Variation | Das Herz schl?t im Ruhezustand ungleichm?ig. Die Zeit, die zwischen zwei Herzschl?en liegt, schwankt leicht, diese Unterschiede bezeichnet man als Variation der Herzfrequenz. |
Kalorienverbrauch | Die Energiemenge, die der K?per verbrennt. |
Maximale Herzfrequenz | Der Wert, auf den die Herzfrequenz im H?hstfall ansteigt. |
M-Serie | Die Produktlinie bei Polar, die sich an Fitness- und Gesundheitsorientierte Sportler richtet. |
Ober-/Untergrenze | Die f? ein effektives Training n?ige obere und untere Herzfrequenz. |
OwnCal | Der Kalorienverbrauch w?rend des Trainings, der durch das Herzfrequenz-Me?er? unter Ber?ksichitgung der Herzfrequenz ermittelt wird. |
OwnIndex | Das Herzfrequenz-Me?er? ermittelt anhand der Ruhe-Herzfrequenz und der Ruhe-Herzfrequenz-Variation und weiterer pers?licher Daten, die pers?liche Fitness. |
OwnZone | Das Herzfrequenz-Me?er? kann mittels der OwnZone-Funktion, die individuelle Trainingszielzone bestimmen. (OwnZone) |
Ruhe-Herzfrequenz | Der Wert, auf den die Herzfrequenz im absoluten Ruhezustand absinkt. |